Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl ist sowohl bei Hobbyköchen als auch bei Profiköchen sehr beliebt, und das kommt keineswegs von ungefähr. Edelstahl ist für seine Langlebigkeit, sein glattes Aussehen und seine hervorragende Hitzebeständigkeit bekannt und eignet sich gut für verschiedene Kochmethoden.
Als professioneller Hersteller von Kochgeschirr aus Edelstahl, Chancescook erfahren Sie, welche Garmethoden sich für Kochgeschirr aus Edelstahl eignen.
Inhaltsübersicht
Umschalten aufVerbrennung und Bräunung
Edelstahl eignet sich gut zum Garen bei hohen Temperaturen und ist sehr gut zum Braten von gegrilltem Fleisch, Geflügel oder Fisch geeignet. Edelstahl kann gleichmäßig erhitzt werden, so dass eine tiefe und sattbraune Kruste entsteht, die für den Genuss entscheidend ist.
- Tipp: Heizen Sie zuerst den Topf vor, geben Sie dann das Öl hinein und fügen Sie die Lebensmittel erst hinzu, wenn das Öl heiß ist. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Speisen an der Pfanne kleben bleiben, und sie werden gleichmäßig frittiert.
Fry
Kochen in einem Edelstahltopf oder Pfannenrühren ist ebenfalls eine gute Wahl. Ganz gleich, ob Sie Gemüse, Pilze, Meeresfrüchte oder Fleisch zubereiten, Töpfe aus rostfreiem Stahl bieten die perfekte Hitze und Empfindlichkeit.
- Tipp: Füllen Sie den Topf nicht mit Zutaten. Lassen Sie genug Platz, um die Zutaten gleichmäßig zu erhitzen und durch leichtes Karamellisieren ein reiches Aroma zu erzeugen.
Kochen und Schmoren
Töpfe aus Edelstahl eignen sich perfekt zum Kochen von Wasser, Suppen, Nudeln oder zum Garen von Soßen. Im Gegensatz zu anderen Materialien reagiert Edelstahl nicht mit Säuren oder Laugen, so dass Ihre Tomatensoße und Currygerichte ihren ursprünglichen Geschmack beibehalten.
Backen im Ofen
Viele Kochgeschirre aus rostfreiem Stahl sind backofengeeignet (siehe Anleitung des Herstellers) und eignen sich daher ideal zum Backen oder zum Einlegen in den Ofen nach dem Kochen auf dem Herd. Dies eignet sich besonders für Gerichte wie gegrillte Nudeln, gebratene Hähnchenrollen oder Brathähnchen.
Eintopf
Der Schmortopf aus Edelstahl eignet sich zum Schmoren von harten Fleischstücken. Edelstahl wird gleichmäßig erhitzt und reagiert nicht so leicht, so dass die Speisen bei niedrigen Temperaturen langsam gegart werden und ihr ursprünglicher Geschmack erhalten bleibt.
Verdampfen
In Verbindung mit einem geeigneten Dampfgarer kann Edelstahlgeschirr auch zum Dämpfen von Gemüse, Knödeln oder Meeresfrüchten verwendet werden. Dies ist eine gesunde Garmethode, bei der die Nährstoffe und der Geschmack der Zutaten erhalten bleiben.
Was sollte vermieden werden?
Obwohl nichtrostender Stahl weit verbreitet ist, sind folgende Punkte zu beachten:
- Bei fettarmem Kochen kann es leicht zum Verkleben mit dem Topf kommen. Achten Sie darauf, eine kleine Menge Öl oder Butter zu verwenden.
- Es braucht nicht unbedingt ein großes Feuer. Mittlere oder hohe Hitze ist für die meisten Kochmethoden ausreichend.
- Lassen Sie die Lebensmittel auf natürliche Weise abfallen. Wenn das Essen anfangs festklebt, warten Sie eine Weile - wenn es verkrustet ist, fällt das Essen normalerweise ab.
Schlussfolgerung
Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl ist ein zuverlässiger Helfer in der Küche, der sich für verschiedene Zubereitungsarten eignet, vom Hochtemperaturbraten bis zum langsamen Schmoren ist alles dabei. Mit ein wenig Geschick und sorgfältiger Pflege können Sie mit Ihrem Edelstahlkochgeschirr jahrelang köstliche Gerichte zubereiten.
Über Chancescook
Chancescook ist ein führender Hersteller von hochwertigem Edelstahl-Kochgeschirr, der sich auf den Großhandel mit Kochgeschirr spezialisiert hat. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Erfahrung in der OEM- und ODM-FertigungWir haben es uns zur Aufgabe gemacht, langlebiges, lebensmittelechtes und leistungsstarkes Kochgeschirr für globale Vertriebsunternehmen, Einzelhändler und Kochgeschirrmarken zu liefern.
Häufig gestellte Fragen
Können Pfannen aus rostfreiem Stahl auf allen Kochfeldern verwendet werden?
Kein Problem! Induktions-, Elektro-, Keramik- und Gaskochfelder können alle verwendet werden. Bei einem Induktionskochfeld sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Boden der Pfanne magnetisch ist (stellen Sie sicher, dass sie Magnete anziehen kann).
Reagiert Kochgeschirr aus Edelstahl mit Lebensmitteln?
Keine Sorge, ganz und gar nicht! Edelstahl ist von Natur aus stabil, so dass er beim Kochen von säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten und Zitronen weder den Geschmack noch die Farbe verändert.
Wie reinigt man Töpfe und Pfannen aus rostfreiem Stahl?
Warmes Wasser und Reinigungsmittel, mit einem weichen Tuch abwischen. Wenn Sie auf hartnäckige Flecken stoßen, streuen Sie etwas Backpulver in Wasser und reiben Sie es sanft ab, dann wird es sauber.
Warum klebt das Essen so leicht an der Pfanne?
Meistens ist die Pfanne nicht heiß genug oder das Öl ist nicht ausreichend! Richtig ist es, eine leere Pfanne so lange zu erhitzen, bis das Wasser zu Perlen (Wasserperlen, die in der Pfanne wirbeln) abtropft, dann das Öl hineinzuschütten und schließlich die Zutaten hineinzugeben, dann klebt nichts mehr an. 7. Wie vermeidet man angebranntes Essen?
Wie vermeidet man angebranntes Essen?
Schalten Sie die Hitze nicht ein! Mittlere bis niedrige Hitze reicht aus, Edelstahl leitet die Wärme gleichmäßig, und mit dem Vorheizen im Voraus und der richtigen Menge Öl ist das Pfannenrühren müheloser.
Wie lange hält Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl?
Bei richtiger Pflege hält es acht bis zehn Jahre. Korrosionsbeständig und langlebig, ist es definitiv ein "Long-Life-Player" in der Küche.
Warum sollte ich einen zuverlässigen Hersteller von Kochgeschirr aus Edelstahl wählen?
Gute Hersteller verwenden sicherere Materialien, ausgefeiltere Technologie, Töpfe und Pfannen sind nicht leicht zu verformen, fallen unten, fühlen sich wohl.
Warum Chancescook wählen?
30 Jahre alte Fabrik, spezialisiert auf Töpfe und Pfannen aus Edelstahl, weltweit exportiert. Seine Töpfe und Pfannen sind dick und langlebig, die Details sind an Ort und Stelle, und Sie werden wissen, ob es sich lohnt, nach dem Kauf es einmal!