Der weit verbreitete Einsatz von Edelstahlgeschirr weltweit reicht aus, um seine Praxistauglichkeit und relative Sicherheit zu beweisen, aber rostfreier Stahl ist nicht allmächtig und erfordert auch eine korrekte Verwendung und Wartung
Hier liegt ein Missverständnis vor, das korrigiert werden muss: Nichtrostender Stahl ist nicht absolut rostfrei, er ist nur sehr korrosionsbeständig.
Nach dem Gebrauch ist es immer noch notwendig, es rechtzeitig zu reinigen und trocken zu halten, da es sonst nach längerem Gebrauch in einer Umgebung voller Öl und Feuchtigkeit leicht rosten kann.
Inhaltsübersicht
Umschalten aufWie kann man Edelstahlpfannen antihaftbeschichtet machen?
Obwohl Edelstahlpfannen keine Antihaftbeschichtung haben, kann man mit der richtigen Methode ein antihaftbeschichtetes Braten erreichen.
Der Schlüssel zur Wirksamkeit dieser Methode liegt in der Kontrolle der Temperatur des Öls.
- In einem leeren Topf erhitzen. Wenn der Topf eine bestimmte Temperatur erreicht hat, die Hitze reduzieren, eine kleine Menge Öl hineingießen und dann mit dem Vorheizen beginnen.
- Am Boden des Topfes befinden sich radial gestreifte Ölleitungen. Je dünner die Ölleitung ist, desto höher ist die Öltemperatur. Hotpot-Öl kann verhindern, dass die Bratpfanne am Boden festklebt.
- Der Schlüssel zur Verwendung von Edelstahltöpfen für das Kochen mit Antihaftbeschichtung liegt darin, die Oberflächentemperatur des Topfes hoch genug zu halten und die Oberfläche der Zutaten ausreichend zu erhitzen.
- Außerdem sollte die Oberfläche beim Braten nicht übereilt gewendet werden, da der Spatel die Oberfläche wieder verschieben und umdrehen kann.
Wenn Sie die Öltemperatur nicht gut kontrollieren können, erhitzen Sie das Öl im heißen Topf und drehen Sie den Topf, um das heiße Öl auszugießen. Fügen Sie mehr Brennstoff hinzu, das ist heißer Topf kaltes Öl. Wenn Sie diese Reihenfolge befolgen, kann jeder Topf gut konserviert werden.
Können Töpfe aus Edelstahl ihre Farbe verändern?
- Kohle- und Erdgas mit niedrigem Reinheitsgrad kann dazu führen, dass sich der Boden des Topfes gelb und schwarz verfärbt, daher ist es am besten, bei mittlerer Hitze zu kochen.
- Mittlere bis geringe Hitze bedeutet, dass die Flamme nicht über den Boden des Topfes hinausgeht, was nicht nur Energie spart, sondern auch verhindert, dass sich der Topf verfärbt.
- Außerdem sollten Sie etwas Edelstahltopfreiniger zu Hause haben. Alternativ kann auch eine Reinigung mit weißem Essig/Backpulver den Edelstahltopf wie neu glänzen lassen.
Wie kann man die Korrosion von Töpfen aus rostfreiem Stahl wirksam verhindern?
- Manche Menschen sind daran gewöhnt, Salz in einen Topf mit kaltem Wasser zu geben, aber das Salz kann sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig auflösen.
- Salzansammlungen am Boden des Topfes können leicht zur Korrosion des Gefäßes führen, und am Boden des Topfes können weiße Flecken und kleine Löcher entstehen.
- Sollte dies bereits der Fall sein, verwenden Sie bitte leicht erhitzten weißen Essig. Weichen Sie den Edelstahltopf vor der Reinigung einige Zeit ein und reinigen Sie ihn dann, er wird wie neu aussehen.
- Edelstahltöpfe sollten weniger Salz oder später beim Kochen Salz hinzufügen, um Korrosion zu vermeiden, insbesondere wenn salzige Suppe über Nacht aufbewahrt wird oder Lebensmittel für längere Zeit gelagert werden.
- Denken Sie daran, das Wasser nach dem Kochen abzutrocknen, am besten an einem gut belüfteten Ort, um Feuchtigkeit im Topf zu vermeiden.
Nur wenn wir die Eigenschaften von rostfreiem Stahl verstehen und voll ausnutzen, können wir eine korrekte und gesunde Lebensweise führen.
Kontakt Chancescook, ein Hersteller von Kochgeschirr aus Edelstahl, um Ihre Bedürfnisse mit einer Reihe von maßgeschneiderten Lösungen zu erfüllen.